Am Koriander scheiden sich die Geister: aufgrund seines seifigen Aromas, liebt oder hasst man das Gewürzkraut. Botanisch eingeordnet ist er in die Familie der Doldenblütler (Apiaceae), zu der auch der Fenchel, die Karotte und die Petersilie zählen.
Zu erhalten ist Koriander frisch, zum Beispiel als Topfpflanze oder Schnittkraut, getrocknet, als Pulver, ganze Samen werden ebenfalls angeboten.
Er ist aber mehr als ein Gewürz, ihm werden heilende Wirkungen nachgesagt. Auch in kosmetischen Produkten kommt er zum Einsatz.

Neben Coriandrum sativum möchte ich auf diesen Seiten noch weitere, entweder ähnlich schmeckende oder verwandte Arten vorstellen.